Zeiterfassung für Handwerk und Mittelstand –
Geräteübergreifende Arbeitszeiterfassung


Die administrativen Aufgaben rauben Ihnen wertvolle Zeit, Geld und Nerven – Beispiel Arbeitszeiterfassung. Hier jonglieren Sie täglich zwischen immer strengeren gesetzlichen Vorgaben, Mitarbeiterinformationen und Auswertungsaufgaben mit einer Flut aus Zetteln und Notizen.
Mit der digitalen Arbeitszeiterfassung von LC-TIME ist es möglich, geräteübergreifend zu erfassen, d.h. der Mitarbeiter kann mit einem Zeiterfassungsterminal anstempeln und auf der Baustelle den Abstempelvorgang mit der LC-TIME Zeiterfassungs-App auf seinem Smartphone bzw. mit einem auf der Baustelle eingerichteten mobilen Tablet-PC tätigen.
Frei definierbare Regeln
Im LC-TOP Programm können Sie frei definierbare Regeln verschiedenen Mitarbeitern zuweisen. Damit können Sie verhindern, dass Mitarbeiter vor Arbeitsbeginn Einstempeln oder Arbeitszeiten nachträglich erfassen.
Schnittstellen – Flexibel und kompatibel
Durch unsere offenen Schnittstellen haben Sie die Möglichkeit, die Arbeitszeiten in LC-TIME an eine Buchhaltungs- oder Lohnabrechnungssoftware zu übergeben, um somit einen Datenaustausch zu ermöglichen.
Tätigkeiten und Zeiten exakt abrechnen
Die übersichtliche Benutzeroberfläche ermöglicht einfachste Bedienung und garantiert leichtes Einlernen der Mitarbeiter. Durch die papierlose Abwicklung werden fehleranfällige Übertragungsarbeiten vermieden. Dafür stehen aktuelle und auswertbare Zeitdaten zur Verfügung, um etwa Ressourcen zu planen, Fehlzeiten zu analysieren oder Leerzeiten zu reduzieren. Da die Tätigkeiten und Arbeitsschritte getrennt erfasst werden, lassen sich Projekte exakt abrechnen.
In Verbindung mit der LC-TOP Handwerker Software zur Abrechnung werden bei Bedarf Nacht-, Wochenend- und Feiertagszuschläge berechnet.
Gerne beraten wir Sie bei Ihrem Ein- oder Umstieg in die digitale Arbeitszeiterfassung – kostenlos und unverbindlich.